Eine sozial caritative Vereinigung, die seit mehr als sechs Jahrhunderten besteht, ist naturgemäß reich an Traditionen. Die Pflege und Weiterführung dieser Gepflogenheiten und Überlieferungen ist uns als Gemeinschaft wichtig.

Seit 1934 ist St. Christoph auch Schauplatz des alljährlichen Bruderschaftswochenendes, das ganz im Zeichen der Ehrungen von langjährigen Mitgliedern und der traditionellen...

"Nach alter Bruderschaftssitte, gehörst du mit diesem Schlag in unsere Mitte !“
Mit diesen Worten werden neue...

Wir legen Wert auf das Pflegen unserer Gemeinschaft. Unsere Jahrestreffen fördern unseren Zusammenhalt, und geben uns Gelegenheit, unsere Wurzeln zu festigen und Generationen zu verbinden.

Die Bruderschaftskapelle ist geistliches Zentrum der Bruderschaft!
Leider finden im Winter 2022/23 keine Heiligen Messen in der...

Alle neu aufgenommen Schwestern und Brüder werden nach der Aufnahmezeremonie im Mitgliederbuch mit Mitgliedsnummer, Namen und Unterschrift festgehalten.

Jedes Mitglied darf das Wappen als exklusives Element und Zeichen der Mitgliedschaft zur Bruderschaft tragen.